Wir entlarven die größten Abnehm-Irrtümer & Märchen rund um das Thema Abnehmen!
In unserer Reihe „Abnehm-Irrtümer“ verraten wir dir, welche Abnehm-Lügen am verbreitetsten sind. Schließlich gibt es mittlerweile wöchentlich und fast auf allen Kanälen exklusive Fitnesstipps, Expertenratschläge und neue Abspeckmethoden.
Derjenige, der ein paar Pfunde verlieren will, muss sich zwischen einer Vielzahl von teilweise mühsamen Diäten entscheiden. Das typische Versprechen: Bahnbrechende Erfolge ohne die herkömmliche Ernährung zu ändern, oder mehr Bewegung in den Alltag einbauen zu müssen. Kann das funktionieren? Diese Frage kannst du dir womöglich selbst beantworten.
Damit du nicht in die nächste Abnehm-Falle tappst, haben wir ein paar Mythen auf den Punkt für dich zusammengefasst.
Abnehm-Irrtum #1: Hungern und Verzicht auf Kalorien machen schlank
Der größte Irrtum: Wer radikal auf Essen verzichtet, nimmt schnell ab. Glaubst du das wirklich? Du nimmst zwar im ersten Moment faktisch an Gewicht ab, das aber ungesund und nicht dauerhaft. Warum? Dein Körper braucht gesunde und wertvolle Kalorien, um funktionieren zu können. Entscheidest du dich fürs Hungern, schaltet dein Körper auf den Modus „Hungersnot“, da du ihm für seine Körperfunktionen die benötige Energiezufuhr nimmst. Das heißt:
1. Der Energiehaushalt der Körperfunktionen wird eingeschränkt, er schaltet auf Sparflamme und dein Stoffwechsel ändert sich. Das Resultat: Dein Körper begrenzt den Energiebedarf und baut neben Körperfett auch Wasserreserven und Muskelmasse ab. Er arbeitet gegen dich, weil er überleben möchte. Er meint während der Hungerphase, dass unnötige Muskelpartien zu viel Energie verbrauchen und entzieht diesen ihre Energie. Das Ergebnis kannst du dir vorstellen – schlaffe Muskeln und schlechte Körperhaltung.
Mehr über BodyChange erfahren >>
2. Hunger und Mangelernährung können extreme Gesundheitsfolgen haben, denn auf langen Durst- und Hungerstrecken baut die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit ab und die Anfälligkeit für bestimmte Infektionskrankheiten nimmt zu. Die Folge ist also, dass du dich kraftlos, ausgelaugt und krank fühlst.
3. Ernährst du dich nach dem Hungern wieder wie zuvor, speichert dein Körper die ihm zugeführten Kalorien und wandelt diese in Fett um. Das Ergebnis: JOJO-EFFEKT!
Tipp: Um Übergewicht loszuwerden, hilft eine Ernährungsumstellung. Mit BodyChange bekommst du die Anleitung zur Ernährungsumstellung und musst dabei nicht hungern!
Abnehm-Irrtum #2 Zu viele Eier sind schlecht
Viele Menschen denken, Eier sind ungesund, weil sie den Cholesterin-Spiegel erhöhen – doch das ist ein Irrglaube und das beweisen auch wissenschaftliche Studien. Wer sich ausgewogen ernährt und viele Eier isst, muss sich also keine Sorgen machen. Eier sind durch den hohen Proteingehalt super zum Abnehmen geeignet und machen satt. Hinzu kommt, dass Eier die wertvollen Vitamine D, B und K, essentielle Mineralstoffe und Jod enthalten! Eier haben keinen negativen Einfluss auf das Gesamtcholesterin im Körper und sind daher nicht gesundheitsschädlich.
Tipp: Iss das ganze Ei, denn vor allem der Dotter beinhaltet die nährstoffreichen Bestandteile und ist voller Vitamine und Mineralien. Das Ei hat eine biologische Wertigkeit von 100. Das heißt, es lässt sich vom Menschen zu 100% in körpereigenes Eiweiß umsetzen. Es gibt Menschen, die sich über Jahrzehnte ausschließlich von Eiern ernähren und dadurch überaus gesund leben. Nun kannst Du den Verzehr von Eiern genießen.__
Abnehm-Irrtum #3: Milchprodukte helfen bei der Diät
Achtung! Du glaubst, Milchprodukte sind reich an Eiweiß und helfen dir beim Abnehmen? Falsch gedacht! Milchprodukte stoppen die Fettverbrennung. Sie lassen den Insulin-Spiegel ansteigen und sind somit fast mit Weißbrot vergleichbar. Ein hoher Insulin-Spiegel macht das Abnehmen schwer, denn das sogenannte „Dickmacher-Hormon“ Insulin bremst den Fettabbau.
BodyChanger wissen allerdings, dass man sich seine Milchration erst verdienen muss, d.h. du kannst nach einem Workout z.B. max. 250 ml eines Milchprodukts als Obst-Milch-Baustein zu dir nehmen, um schnell wieder an Energie zu kommen.
Tipp: BodyChanger trinken Kaffee, Tee oder Shakes mit Mandel- oder Kokosmilch. Mandelmilch ist ein prima Milchersatz und ein rein pflanzliches Produkt. Diese pflanzliche Naturpower verfügt über Vitamin E und ist laktose- und glutenfrei. Sie schmeckt super lecker und ist von Natur aus fettarm.